Thomson-Streuung

Thomson-Streuung
Thomson-Streuung
 
['tɔmsn-; nach J. J. Thomson], die klassische Streuung elektromagnetischer Strahlung an einem Elektron, der Grenzfall der Compton-Streuung (Compton-Effekt) für im Vergleich zur Ruhenergie mec2 des Elektrons kleine Photonenenergien hν (h plancksches Wirkungsquantum, ν Frequenz der Strahlung, me Ruhemasse des Elektrons, c Lichtgeschwindigkeit). In diesem Grenzfall ist die Frequenz der gestreuten Strahlung gleich der der ungestreuten (beziehungsweise die Energie des gestreuten Photons gleich der des einfallenden). Für den differenziellen Wirkungsquerschnitt dσ / dΩ der Thomson-Streuung in den Winkel ϑ bezüglich der Einfallsrichtung folgt daraus aus der Klein-Nishina-Formel: dσ / dΩ = re2 (1 + cos2 ϑ) / 2. Dabei ist re = 2,8 · 10-15 m der klassische Elektronenradius.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thomson-Streuung — (nach Joseph John Thomson) bezeichnet die elastische Streuung von Licht (Photonen) an geladenen freien oder (im Vergleich zur Photonenenergie) schwach gebundenen Teilchen (im Allgemeinen quasifreie Elektronen). Die Thomson Streuung ist dabei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomson-Wirkungsquerschnitt — Thomson Streuung (nach Joseph John Thomson) bezeichnet die elastische Streuung von Licht (Photonen) an geladenen Teilchen (i.A. quasifreie Elektronen). Geladene Teilchen werden durch das Feld einer elektromagnetischen Welle zu kohärenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomson — ist der Familienname einer Reihe bekannter Personen, siehe Thomson (Familienname) Thomson steht für folgende nach William Thomson benannten naturwissenschaftlichen Formeln, Effekten und Einheiten: Joule Thomson Effekt beim Ausdehnen eines Gases… …   Deutsch Wikipedia

  • Streuung (Physik) — Unter Streuung versteht man in der Physik allgemein die Ablenkung eines Objekts durch Wechselwirkung mit einem lokalen anderen Objekt (Streuzentrum). Beispiele sind die Streuung von Licht an Atomen oder Feinstaub, von Elektronen an anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • J. J. Thomson — Sir Joseph John Thomson Profilansicht Sir Joseph John Thomson (häufig auch J. J. Thomson; * 18. Dezember 1856 in Cheetham Hill bei Manchester; † 30. August …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph J. Thomson — Sir Joseph John Thomson Profilansicht Sir Joseph John Thomson (häufig auch J. J. Thomson; * 18. Dezember 1856 in Cheetham Hill bei Manchester; † 30. August …   Deutsch Wikipedia

  • Compton-Streuung — Feynman Diagramme s Kanal u Kanal Als Compton Effekt bezeichnet man die Vergrößerung der Wellenlänge eines Photons bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse Compton-Streuung — Feynman Diagramme s Kanal u Kanal Als Compton Effekt bezeichnet man die Vergrößerung der Wellenlänge eines Photons bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenverstärkte Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Rayleigh-Streuung — Aufgrund der Rayleigh Streuung des Sonnenlichtes an den Molekülen der Erdatmosphäre erscheint der Himmel blau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”